Gönn dir eine Anderszeit…
Eine Zeit, um auf die Erzählungen von Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu hören.
Eine Zeit, um den Geschichten aus alter Zeit zu lauschen.
Eine Zeit, um die Verbundenheit aller Dinge zu spüren.
Die Anderswelt ruft nach dir!
Komm mit und finde Zeiten und Orte, an denen Himmel und Erde sich berühren
Nicht um der Wirklichkeit zu entfliehen, sondern um gestärkt zurückzukehren an deinen Ort.
Als Reisegefährtin begleite ich dich gern auf Pilgerwegen und in den Anderszeiten deines Lebens.
Oder du stöberst ein wenig in meinem Reisetagebuch durch die Jahreszeiten.
Dienstag, 31. Oktober 2023
Der Schlüssel heißt VERBUNDENHEIT
Eine Auszeit auf dem Pfarrhof Schönwalde
Manchmal werden wir berührt von der Schönheit eines Ortes oder einer wahren Begegnung. Solche Augenblicke sind wie Sakramente, Zeichen auf unserer spirituellen Reise hin zu einem Leben in Verbundenheit. In der Schönheit des Partikularen lernen wir die Schönheit des Universellen zu sehen. Das ist ein Übungsweg. Dabei hilft uns ein Tag in Achtsamkeit für die Schönheit der Schöpfung – auch und gerade in der Zeit des Herbstes, in der sich die Natur um uns herum bereit macht für das große Loslassen und die Ruhe des Winters. Wir sind eingeladen, auch uns selbst auf diesen Prozess einzulassen. Nähere Informationen gibt es hier.
13. - 20. April 2024
Auf den Spuren des keltischen Christentums in Irland
Retreat in Glendalough, Wicklow Mountains
Das stille Tal von Glendalough in den Wicklow Mountains ist einer der spirituellen Orte in Irland, an dem Menschen schon seit fast 1500 Jahren Ruhe und Stärkung suchen. Während einer einwöchigen Retreat erleben wir die besondere Strahlkraft dieses Ortes. Wir begeben uns auf die Spuren des Heiligen Kevin und der Heiligen Brigida und tauchen ein in die Schöpfungs-Spiritualität der christlich-keltischen Tradition. Hier gibt es nähere Informationen.
Sonntag, 27. August 2023, 17 Uhr
Altweibersommer weht im Wind...
Harfenklänge und Erzählkunst in der Petri-Kirche Niendorf
Zwischen die Farben und Früchte des Sommers mischt sich Ende August die Ahnung des nahenden Herbstes. Die Fülle und die Flüchtigkeit dieser Jahreszeit bringt Janina Gloger-Albrecht auf der Harfe zum Klingen. Dazu erzählt Claudia Süssenbach Märchen und Mythen aus der keltischen Anderswelt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des kirchlichen Kleinkunst-Festivals ZwischenTöne.
4. Februar, 19. März, 1. Mai, 24. Juni, 1. August,
20. September 2023, 15 - 18 Uhr
Wandern & Wundern im Klosterland
Manchmal verlieren wir die Verbindung zu uns selbst, zu dem, was uns wirklich wichtig ist. Dann tut es gut, ein paar Stunden draußen in der Natur zu verbringen und sich mit der "Grünkraft", wie Hildegard von Bingen es nennt, zu verbinden.
Beim Wandern & Wundern durch die Wälder und Felder rund um das Kloster Cismar hören wir auf die Weisheit, die die Schöpfung uns lehrt. Hier gibt es nähere Informationen.
29. April + 10. Juni + 8. Juli 2023
Sommer-Pilgern von Neustadt nach Cismar
In alten Zeiten war das Kloster Cismar das Ziel zahlloser Pilger. Doch auch heute noch haben die alten Backsteinmauern eine besondere Anziehungskraft.
Zwischenstation für fußlahme Pilger war früher das Hospital zum Heiligen Geist in Neustadt. Dort, in der kleinen Hospitalkirche am Hafen, beginnt diese Tages-Pilgertour. Die Route führt entlang der Küste (ca. 24 km) oder alternativ durchs schöne ostholsteinische Hinterland (ca. 19 km) bis nach Cismar. Die Pilgernden sind allein oder zu zweit unterwegs, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, im jeweils eigenen Tempo. Hier gibt es weitere Informationen.